Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Gesprächsführung bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch

Kinder benötigen durchschnittlich sieben Anläufe, bis ihre Hinweise auf die erlebte Gewalt wahrgenommen werden (können). Im psychologischen Bereich gibt es kein sichereres Diagnosekriterium für sexuellen Missbrauch. Umso wichtiger ist es, Kinder dabei zu unterstützen, sich auszudrücken ohne ihre Angaben zu beeinflussen. Entwicklungs-, trauma- und aussagepsychologisches Wissen kann helfen, Kinder bei Verdacht bestmöglich zu begleiten. 

Fallbeispiele, Vortrag, Diskussion, Plenum

Zielgruppe
Fachkräfte
Datum
30.01.2023 09:00 bis 17:00

Ort der Veranstaltung

die möwe Akademie
Gonzagagasse 11/19
1010 Wien 

Kosten
€ 175,-
Referent/in

Maga Johanna Zimmerl
Klinische und Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin (SF)

Mehr Informationen

die möwe Akademie
akademie@die-moewe.at
T +43 (0) 1 532 14 14 - 720
 

Die Veranstaltung "Gesprächsführung bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch" ist vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß § 33 Psychologengesetz 2013 mit 8 Einheiten anerkannt.

Anmeldung zur Veranstaltung

Hiermit melde ich mich verbindlich zur angeführten Veranstaltung an. Damit erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Speicherung meiner Daten zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung einverstanden. Stornobedingungen: soweit nicht anders angegeben, können gebuchte Veranstaltungen bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden. Bei Stornierungen bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr von 50% der Kurskosten verrechnet, bei späteren Stornierungen bzw. Nichterscheinen werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt (nähere Informationen siehe 2.3 der AGBs).

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.