Kinderschutz und Strafverfolgung - ein Spannungsfeld?
Nicht alle Formen der Gewalt gegen Kinder stellen notwendigerweise eine Angelegenheit des Strafrechts dar. Spezielle Herausforderungen entstehen, wenn strafrechtliche Ermittlungen in die Wege geleitet werden. Zwischen Kindeswohl und Täterverfolgung entsteht oft ein Spannungsfeld, da das Ziel der Strafverfolgung primär in der Beweissicherung zur Überführung und Bestrafung des Täters/der Täterin liegt und nicht in der Sicherung der Interessen und Bedürfnisse der Opfer. Durch die gesetzliche Verankerung spezieller Opferrechte, wie u.a. der Prozessbegleitung, wird jedoch zunehmend darauf geachtet, zusätzliche Belastungen der kindlichen Opferzeug*innen möglichst gering zu halten. Dieses Seminar bietet einen Überblick über für den Kinderschutz relevante Aspekte eines Strafverfahrens. Ein Schwerpunkt liegt darin, sich in der Reflexion von Erfahrungsberichten mit den Möglichkeiten und Grenzen der Strafverfolgungsbehörden für die Kinderschutzarbeit auseinandersetzen.
Ort der Veranstaltung
die möwe Akademie
Gonzagagasse 11/19
1010 Wien
(Seminar wird ausschließlich in Präsenz abgehalten)
Maga Linda Wimmer
Klinische und Gesundheitspsychologin