Vernachlässigung von Kindern – Ursachen und Auswirkungen
Themen & Inhalte:
In diesem Seminar erhalten Sie Informationen zur häufigsten Form der Kindeswohlgefährdung – der Vernachlässigung. Unterschiedliche Varianten, Ursachen und Folgen der Vernachlässigung werden vorgestellt. Anhand von Fallbeispielen werden Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten gemeinsam diskutiert.
Fragen und Themen, die behandelt werden, sind:
- Welche Formen von Vernachlässigung gibt es?
- Welche Auswirkungen kann Vernachlässigung für betroffene Kinder haben?
- Welche Möglichkeiten der Unterstützung und Förderung benötigen betroffene Kinder?
- Welche Herausforderungen können im pädagogischen Alltag in der Betreuung von betroffenen Kindern auftreten?
Methoden: Input mit Beispielen, Übungen und Gruppendiskussion
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an interessierte Fachkräfte
Ort der Veranstaltung
die möwe – Akademie
Gonzagagasse 11/19
1010 Wie
Mag. Jutta Vierhauser, MSc
Organisationsentwicklung Kinderschutz die möwe Akademie
Sozial- und Traumapädagogin, Coach, Supervisorin und Organisationentwicklerin, Kinderbeiständin
akademie@die-moewe.at
T +43 (0) 660 618 58 36