Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Heiter weiter - Benefizveranstaltung mit Vea Kaiser und Fanny Krausz

Apokalyptische Nachrichten dröhnen aus dem Radio, während das Kleinkind Löcher in den Holzboden bohrt. Irgendwie wurde aus seinem Plastik-Schraubenzieher ein echter und das Radio berichtet plötzlich von der gelungen Rettung eines Meerschweinchens. Bitte was? Und: Wie kommt man gelassen durch eine schöne Welt voller unschöner Begleiterscheinungen? Die Antwort auf diese und noch viele weitere Fragen haben die Spezialistinnen fürs heitere Weitermachen: Vea Kaiser & Fanny Krausz. 

Dienstag 20.5. 2025
Beginn:18.30 Uhr
Wiener Börsensäle

Wipplingerstraße 34, 1010 Wien

Hier anmelden

Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden zugunsten der möwe wird jedoch herzlich gebeten. Die gesamten Einnahmen des Abends kommen zu 100 % dieser Einrichtung zugute.

Egal, was der Tag bringt: Gejazzt bleiben, schadet nie. 

Mit Texten aus den Kolumnen und Romanen von Vea Kaiser. Fanny Krausz singt Klassiker mit Wohlfühl-Garantie von Ella Fitzgerald und George Gershwin, am Klavier begleitet vom einzig echten Schatzi, dem großen Jazz-Pianisten Benjamin Schatz, der zurzeit als Interpret von Keith Jarretts legendärem „The Köln Concert“ für Furore sorgt.

Der Abend wird organisiert von der Initiative Börseviertel. Die Einnahmen kommen zu 100% der möwe zugute. 

Vea Kaiser (*1988 in St. Pölten) ist eine der bekanntesten österreichischen Schriftstellerinnen. Ihre drei Romane „Blasmusikpop“, „Makarionissi“ und „Rückwärtswalzer“ waren internationale Bestseller und wurden mit Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erhielt sie den Jonathan-Swift-Preis für Humor und Satire in der Literatur. Seit 2014 schreibt sie jeden Samstag die Kolumne „Fabelhafte Welt“ in der Kurier Freizeit. Im Oktober erscheint ihr neuer Roman „Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels“. Gemeinsam mit Fanny Krausz arbeitet sie zudem an der Verfilmung von „Rückwärtswalzer“ und zwei Serien. 

Fanny Krausz (*1990 in Wien) ist Schauspielerin und Producerin. Sie studierte an der Bayerischen Theater Akademie August Everding, war Ensemble-Mitglied im Wiener Volkstheater, spielte von St. Pölten bis Würzburg auf etlichen Brettern, die die Welt bedeuten, und tourte mit einem Liederabend durch Bayern, ehe sie sich auf ihre Film-Karriere konzentrierte. Seit 2015 ist sie die Kommissarin „Russmeyer“ in der Krimireihe „Die Toten von Salzburg“.