Bedürfnisorientierte Erziehung. Das Konzept und seine mediale Verbreitung.

Bedürfnisorientierte Erziehung ist momentan in aller Munde und wird in den Medien sehr unterschiedlich dargestellt. Was gehört jetzt eigentlich zum ursprünglichen Konzept und was wird medial präsentiert? Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns in diesem Workshop zu Bindung und Bedürfnisorientierung nähern.

  • Aspekte der bedürfnisorientierten Erziehung/des „Attachment Parentings“
  • Mediale Darstellung der Konzepte
  • Bindungstypen/Erkenntnisse aus der Bindungsforschung

Methodik: Austausch, Kurzvortrag, Gruppendiskussion.

Anmeldung Fachkräfte

Anmeldung zur Veranstaltung

Hiermit melde ich mich verbindlich zur angeführten Veranstaltung an. Damit erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Speicherung meiner Daten zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung einverstanden. Stornobedingungen: soweit nicht anders angegeben, können gebuchte Veranstaltungen bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden. Bei Stornierungen bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr von 50% der Kurskosten verrechnet, bei späteren Stornierungen bzw. Nichterscheinen werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt (nähere Informationen siehe 2.3 der AGBs).

Rechnungsadresse

Zielgruppe

Fachkräfte

Termin

01.12.2025
17.00–20.00 Uhr

Ort

die möwe Akademie
Gonzagagasse 11/19
1010 Wien

Kosten

55 EUR

Referent:in

Shanti Hetz, MSc
MAin die möwe Akademie
Psychologin

Mehr Informationen

die möwe Akademie
T +43 (0) 660 618 58 36
E akademie@die-moewe.at

To top