Suche in Titel Kategorie für Eltern und Angehörige für Fachleute für Kinder und Jugendliche Anwenden Ergebnisse: 1 - 9 von 9 Auswahl des Feriencamps: Auf was sollen Eltern achten? Für viele Kinder ist der Aufenthalt in einem Feriencamp ein wichtiger Entwicklungsschritt zu Selbständigkeit, eine Erweiterung von... weiterlesen Wie Ferien gut gelingen Neun Wochen Sommerferien! Was für Kinder ein Grund zum Jubeln ist, stellt für Eltern meist eine große Herausforderung dar. Wie und wo... weiterlesen Bewusstsein und Einstellung der Österreicher*innen zum Thema Gewalt und Missbrauch an Kindern Wie schon in den Jahren 2009 und 2012 haben wir an einer representativen Umfrage mit dem Gallup Institut 1000 Österreicherinnen und... weiterlesen Die 7 präventiven Botschaften 1. Vertraue Deinen Gefühlen!Es gibt angenehme und unangenehme Gefühle und es ist gut darüber zu sprechen. 2. Es gibt gute Geheimnisse... weiterlesen Wieso schweigen Kinder Unwissen:Kinder können je nach Alter und Entwicklungsphase Übergriffe häufig nicht als solche einordnen und verstehen und manchmal... weiterlesen Alle gegen einen - was tun bei Mobbing Mobbing ist kein neues Phänomen. Es kann in jeder sozialen Schicht und in jeder Schulklasse vorkommen. Im Schnitt wird jedes 4. Kind... weiterlesen Die 10 häufigsten Irrtümer über sexuellen Missbrauch 1. Das passiert nur Mädchen.Falsch ------ Buben sind genauso betroffen. Manche Fachleute gehen davon aus, dass Buben sogar bereits 50... weiterlesen Was macht Kinder glücklich? Was macht Kinder glücklich? Was stärkt sie? Und was sind ausschlaggebende Faktoren für eine glückliche Kindheit? Diesen und anderen... weiterlesen Was mache ich im Krisenfall In einem Krisenfall können Sie unsere Kinderschutzzentren anrufen. Sie sind Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Hilfe suchen... weiterlesen Nein