Präventionsangebote für Eltern und Bezugspersonen

Gewalt in der Familie verhindern

Für Kinder und Jugendliche ist es selbstverständlich, dass Erwachsene größer und stärker sind, mehr Wissen und Erfahrung haben und dass sie auch Entscheidungen für Kinder treffen. Für Erwachsene bedeutet das eine große Verantwortung. Sie haben die Aufgabe, Sicherheit und Schutz von Kindern zu gewährleisten und ihre Macht gegenüber den Kindern niemals zu missbrauchen.

Eltern als Teil von Gewaltpräventionsprogrammen mit Kindern und Jugendlichen

Aus den Erkenntnissen und Erfahrungen von 35 Jahren Betreuung von (gewalt)betroffenen Kindern und Jugendlichen wissen wir, dass Prävention dann erfolgreich ist, wenn auch Erwachsene, wie Eltern, Pädagog*innen und andere Bezugspersonen einbezogen werden und ihre eigene Erziehungshaltung kritisch hinterfragen.

Darum arbeiten wir in Kindergärten, Schulen und Vereinen nicht ausschließlich mit Kindern und Jugendlichen, sondern beziehen auch die Erwachsenen in unsere Präventionsprogramme ein. Ziel ist, das Vertrauen zu stärken, denn nur dann können sich betroffene Kinder und Jugendliche ihren Eltern oder anderen Bezugspersonen öffnen, wenn sie Hilfe und Unterstützung benötigen.

Elterninformationsabende sind Teil der folgenden Formate:

Trau Dich

Präventionsangebot für die 3. und 4. Klassen Volksschule

Mehr lesen

Mut Macht Schule

Aktive Förderung des Kinderschutzes an Pflichtschulen

Mehr lesen

Jede*r braucht mal Hilfe

Psychische Erkrankungen und was man dagegen tun kann

Mehr lesen

Aus- und Weiterbildung für Eltern und Bezugspersonen

Aufwachsen in einer liebevollen und gewaltfreien Atmosphäre sollte für jedes Kind in Österreich selbstverständlich sein. Wenn der Familienalltag belastet ist, ist es manchmal wichtig, sich Unterstützung zu holen. Was brauchen Schwangere, Eltern und Erziehungsberechtigte, um dieser Herausforderung gewachsen zu sein? Mit der möwe Elternbildung fördern wir eine gewaltfreie Erziehung, helfen in alltäglichen Schwierigkeiten der Eltern-Kind-Beziehung und schützen damit präventiv vor Gewalt und Missbrauch.

Aktuelle Elternbildungsseminare

Unsere Seminare und Workshops werden online und in Wien angeboten und können direkt gebucht werden. Aufgrund von Förderungen sind die Angebote zur Elternbildung teilweise kostenfrei.

Dezember 2025


01.12.2025

16.30–19.30 Uhr

Eltern

Traumatische Erfahrungen von Kindern. Wie können Eltern Ihre Kinder unterstützen?

Online via Zoom.

17.12.2025

18.00–20.00 Uhr

Eltern

Bin ich gut genug? Selbstfürsorge für Eltern.

Online via Zoom.

Januar 2026


14.01.2026

18.00–20.00 Uhr

Eltern

ADHS und Autismus kompakt

online via Zoom

Februar 2026


16.02.2026

17.30–19.30 Uhr

Eltern

Frühkindliche Sexualpädagogik: Sexuelle Bildung von Anfang an

Online via Zoom.

Gruppenangebote für Eltern in herausfordernden Erziehungssituationen

In unseren Gruppenangeboten für Eltern in herausfordernden Erziehungssituationen werden im Austausch mit anderen Eltern und unter fachkundiger Leitung der möwe Mitarbeiter*innen Erziehungskompetenzen erweitert und gemeinsam reflektiert, psychische Belastungen reduziert und praktische Lösungen für den Alltag erarbeitet.

Fragen Sie dazu in unserer Telefonberatung an.

Tipps gegen Gewalt in der Familie

Um präventiv Gewalt zu verhindern und den richtigen Umgang mit Wut zu lernen, haben wir Ihnen hilfreiche Tipps und Infomaterial zusammengestellt.

Mehr lesen
Gewaltprävention für Eltern - Tipps gegen Gewalt in der Familie

To top