Berufsgruppen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, können mit dem Thema Gewalt konfrontiert sein. Wir geben unser Wissen aus über 35 Jahren Kinderschutzarbeit in unserem Seminar- und Workshopangebot gebündelt weiter. Wir richten uns an Menschen, die im psychosozialen, pädagogischen oder medizinischen Bereich tätig sind.
Pädagog*innen als Teil der Gewaltpräventionsprogramme mit Kindern und Jugendlichen
Bei allen Präventionsangeboten in pädagogischen Einrichtungen (Kindergarten, Schule, Freizeitverein) … nur gemeinsam möglich.
Folgende Angebote für Schulen und Kindergärten
Aus- und Weiterbildung für Fachkräfte
In unserem offenen Kursprogramm setzen wir verschiedene Themenschwerpunkte wie Kinderschutzthemen (Gewaltformen, Täter*innenstrategien, Handlungsanleitungen für den Umgang bei Sorgen um ein Kind bzw. bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und vieles mehr), Sexualpädagogik, Inklusion im Kinderschutz.
Aktuelles Seminarprogramm für Fachkräfte
Oktober 2025
16.10.2025
09.30–13.30 Uhr
Fachkräfte
Ich will doch nicht meine Kolleg*innen anschwärzen! Umgang mit Kinderschutzbeschwerden
die möwe Akademie<br /> Gonzagagasse 11/19<br /> 1010 Wien
Januar 2026
21.01.2026
09.00–16.00 Uhr
Fachkräfte
‚Ich darf das, ich hab eine Diagnose‘.
die möwe Akademie<br /> Gonzagagasse 11/19,<br /> 1010 Wien
29.01.2026
10.00–16.00 Uhr
Fachkräfte
feedback vs. fightback
die möwe Akademie<br /> Gonzagagasse 11/19<br /> 1010 Wien
Maßgeschneiderte Workshops, Schulungen und Vorträge
Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für ihre Organisation bzw. Ihr Team. Neben der Wissensvermittlung zu allen Themen rund um Grenzverletzung, Übergriffe, Gewalt und Missbrauch, sind wir auf die Erarbeitung einer gewaltfreien und kinderfreundlichen Haltung sowie auf praxisbezogene Handlungsmöglichkeiten im Anlassfall spezialisiert.
Beispiele für Schulungsmodule oder Vortragsthemen
- Grundlagenschulungen: Kinderrechte, Kindeswille, Kindeswohl, alles rund um Kinderschutzkonzepte, Gewaltprävention und Intervention, Kindeswohlgefährdung, Missbrauchsdynamiken, Schutz vor sexueller, sexualisierter Gewalt, …
- Präventive Maßnahmen in Organisationen
- Was tun bei Sorgen oder Verdacht auf Gewalt an Kindern oder Jugendlichen
- Informationen zu strafrechtlichen Aspekten der Kinderschutzarbeit, Opferrechten und Prozessbegleitung
- Entwicklung eines Kinderschutzkonzepts (Kinderschutzrichtlinie)
- Kinderschutzteam – Rollen, Aufgaben und Verantwortung
- Sexuelle Entwicklung von Kleinkindern, grenzüberschreitendes Verhalten zwischen Kindern, gendersensible Pädagogik, Sexualpädagogik für Fachkräfte
- Emotionaler Erschöpfung entgegenwirken, Unterstützung für psychosoziale Fachkräfte
- Inklusion: Kinder mit Behinderung gut begleiten; ADHS und Autismus als Herausforderung und Chance in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen
- Digitaler Kinderschutz
- Kinderschutz – intersektional und antirassistisch, Sprache und Haltung im Kinderschutz
- Die moderierte Fallbesprechung; Feedback und Konflikte in Teams
- Sucht im Kinderschutz
- Themen rund um Erziehung
- Trauma, Kennenlernen und eigenes Erfahren von Ressourcen und Stabilisierungsübungen
Tipps und Materialien zur Gewaltprävention für Pädagog*innen
Um Sie in Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, haben wir für Sie hilfreiche Tipps und Materialien zum Thema Gewaltprävention ausgearbeitet.
Mehr lesen