Ein Schwerpunkt der möwe Kinderschutzzentren liegt in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen nach Gewalterfahrung, Krisen und Traumatisierung. Neben dem Monotrauma sind es oft auch komplexe Traumata, welche die psychotherapeutische Behandlung notwendig machen.
Ressourcenaktivierung, Verarbeitung des Erlebten und das Finden neuer Perspektiven sind sowohl für betroffene Kinder und Jugendliche als auch für ihre Bezugspersonen wesentliche Aspekte im Verlauf einer Psychotherapie. Wo Erwachsene oder Jugendliche über ihre Erfahrungen und Erlebnisse reden, findet das Kind im Spiel seinen Ausdruck und zeigt, was es beschäftigt und verarbeiten möchte.
Je nach Gegebenheit bieten wir Einzeltherapie, Paar- und Familientherapie – in einigen Zentren runden psychotherapeutische Gruppen unser Angebot ab.
Die möwe Kinderschutzzentren sind Vertragspartner der Gebietskrankenkassen. Voraussetzung für die Abrechnung mit der jeweiligen Krankenkasse sind das Vorliegen einer Zuweisung sowie eine ICDC-10 Diagnose.