ADHS und Autismus kompakt

Themen & Inhalte:

Immer mehr Kinder und Jugendliche leben mit der Diagnose ADHS und/oder Autismus. Sie begegnen im Alltag häufig Vorurteilen, Missverständnissen und strukturellen Barrieren. Eltern fehlt es oft am notwendigen Wissen, um Situationen gut einschätzen und sich selbst entlasten zu können.

 

Das Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über ADHS und Autismus.

 

Fragen und Themen, die behandelt werden, sind:

Grundlagenwissen: Was bedeutet und beinhaltet eine Diagnose ADHS bzw. Autismus wirklich?
Was sind möglichen Anzeichen für eine Diagnose?
Stigmatisierung durch Diagnosen
Umgang mit Vorurteilen: Wie lerne ich zu erkennen, was die wahren Bedürfnisse der Person hinter der Diagnose sind und ich diese unterstützen kann
Ressourcen stärken: Welche Fähigkeiten und besonderen Perspektiven entstehen aus ADHS/Autismus, wie kann man diese im Alltag nutzen?

 

Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Eltern und Bezugspersonen von betroffenen Kindern und Jugendlichen

 

Anmeldung Eltern

Anmeldung zur Veranstaltung

Hiermit melde ich mich verbindlich zur angeführten Veranstaltung an. Damit erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Speicherung meiner Daten zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung einverstanden. Stornobedingungen: soweit nicht anders angegeben, können gebuchte Veranstaltungen bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden. Bei Stornierungen bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr von 50% der Kurskosten verrechnet, bei späteren Stornierungen bzw. Nichterscheinen werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt (nähere Informationen siehe 2.3 der AGBs).

Zielgruppe

Eltern

Termin

14.01.2026
18.00–20.00 Uhr

Ort

online via Zoom

Kosten

0 EUR

Referent:in

Günther Ebenauer
Referent und Workshopleiter,
die möwe Akademie und Projekt Sicher Wachsen

Mehr Informationen

die möwe Akademie
T +43 (0) 660 618 58 36
E akademie@die-moewe.at

To top