Themen & Inhalte:
Immer mehr Kinder und Jugendliche leben mit der Diagnose ADHS und/oder Autismus. Sie begegnen im Alltag häufig Vorurteilen, Missverständnissen und strukturellen Barrieren. Eltern fehlt es oft am notwendigen Wissen, um Situationen gut einschätzen und sich selbst entlasten zu können.
Das Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über ADHS und Autismus.
Fragen und Themen, die behandelt werden, sind:
Grundlagenwissen: Was bedeutet und beinhaltet eine Diagnose ADHS bzw. Autismus wirklich?
Was sind möglichen Anzeichen für eine Diagnose?
Stigmatisierung durch Diagnosen
Umgang mit Vorurteilen: Wie lerne ich zu erkennen, was die wahren Bedürfnisse der Person hinter der Diagnose sind und ich diese unterstützen kann
Ressourcen stärken: Welche Fähigkeiten und besonderen Perspektiven entstehen aus ADHS/Autismus, wie kann man diese im Alltag nutzen?
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Eltern und Bezugspersonen von betroffenen Kindern und Jugendlichen