Bindung für Eltern – Bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung

Handelt es sich bei „bedürfnisorientierte Erziehung“ bzw. beim „Attachment Parenting“ nur um einen Trend? Wie gut belegt, ist die bedürfnisorientierte Erziehung, die momentan in aller Munde ist? Welche Bedürfnisse hat mein Kind, wie kann ich sie erkennen und muss ich sie immer erfüllen? Und wie kann ich die Bindung (das Attachment) zu meinem Kind fördern? Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns in diesem Workshop zu Bindung und Bedürfnisorientierung widmen.

  • Aspekte der bedürfnisorientierten Erziehung/des „Attachment Parentings“
  • Bindungstypen/Erkenntnisse aus der Bindungsforschung
  • Bindung fördern durch Sensitivität

Wir bitten um Verständnis, dass bei Elternbildungsveranstaltungen Teilnahmebestätigungen nur in Ausnahmefällen (z.B. zur Vorlage bei Gericht) ausgestellt werden können.

Anmeldung Eltern

Anmeldung zur Veranstaltung

Hiermit melde ich mich verbindlich zur angeführten Veranstaltung an. Damit erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Speicherung meiner Daten zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung einverstanden. Stornobedingungen: soweit nicht anders angegeben, können gebuchte Veranstaltungen bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden. Bei Stornierungen bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr von 50% der Kurskosten verrechnet, bei späteren Stornierungen bzw. Nichterscheinen werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt (nähere Informationen siehe 2.3 der AGBs).

Zielgruppe

Eltern

Termin

17.11.2025
18.00–20.00 Uhr

Ort

Online via Zoom.

Kosten

Kostenlos EUR

Referent:in

Shanti Hetz, MSc
MAin die möwe Akademie
Psychologin

Mehr Informationen

die möwe Akademie
T +43 (0) 660 618 58 36
E akademie@die-moewe.at

To top