Die Weiten der digitalen Welt und die Gefahren, die sie für Kinder und Jugendliche birgt, können zu Gefühlen von Unsicherheit und Druck führen. In diesem interaktiven Online-Seminar erfahren Fachkräfte, wie sie Kinder sicher und verantwortungsvoll durch die digitale Welt begleiten können.
Themen:
- die Nutzung digitaler Medien: Möglichkeiten und Gefahren
- Cybergrooming
- Sextortion
- Gefährdende Inhalte im Netz: Gewaltverherrlichung, Pornographie, Extremismus
- Rechtliche Rahmenbedingungen im Kontext von digitalem Kinderschutz
Ziel ist das Erarbeiten eines vertieften Verständnisses für die Möglichkeiten und Gefahren digitaler Medien.
Das Seminar soll zur Auseinandersetzung mit dem Thema ermutigen und die Medienkompetenz steigern.