Wege zum Inklusiven Kinderschutz
Wir laden Sie herzlich zu unserem möwe-Fachtag im Rahmen des Projektes Sicher Wachsen ein. Dieser widmet sich dem inklusiven Kinderschutz, der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention sowie dem Gewaltschutz in Österreich.
Im Mittelpunkt stehen die Stimmen von Menschen mit Behinderung: Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen, Perspektiven und Forderungen für eine Gesellschaft, in der Schutz, Teilhabe und Selbstbestimmung für alle Kinder selbstverständlich sind.
Gemeinsam möchten wir diskutieren, wie inklusive Strukturen gestärkt, Rechte sichtbar gemacht und Schutzmechanismen verbessert werden können.
Programm
9:00 Begrüßung
Maga Hedwig Wölfl, die möwe Geschäftsführung und fachliche Leitung
Mario Thaler, Geschäftsführer LICHT INS DUNKEL
Inklusiver Kinderschutz in der möwe – das Projekt Sicher Wachsen
Andrea Rieger, Projektleiterin
Kinderhändechor
9:30 Ich habe ein Recht auf Bildung
Erfahrungsbericht des Bildungsweges – Chancen und Herausforderungen im österreichischen Bildungssystems – aus der Sicht einer Familie
Adriana und Martina Katseras
10:15 Inklusion – Chancen und Herausforderung
Kann der Wandel funktionieren? Von der exklusiven zur inklusiven Bildung.
Andrea Rieger im Gespräch mit Josefine Kirchweger
10:30 Pause
10:45 Ich habe das Recht auf ein gewaltfreies Leben
Gewalterlebnisse im Alltag – von Grenzverletzungen, Übergriffen bis zu Gewalterfahrungen und dem Weg zum selbstbestimmten Leben
Alexander Zeilinger
11:30 Ich habe ein Recht auf Spiel und Freizeit
Erfahrungsbericht über Freizeitgestaltung und persönliche Entfaltung sowie Vorstellung von Spielothek und Aktionsraum des Hilfswerks
Imanja Kintaert
12:15 Podiumsdiskussion: Inklusiver Kinderschutz zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Familie Katseras, Alexander Zeilinger, Josefine Kirchweger, Imanja Kintaert
Moderation: Andrea Rieger
13:00 Mittagspause
14:00 Tanzeinlage von “Ich bin okay”
14:15 Workshops
WS 1 Kinderrechte – Was bedeutet das für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
in ihrem Alltag?
Theres Ranits (die möwe – Projekt Sicher Wachsen)
WS 2 Ableismus – Du bist einfach nur „behindert“
Andrea Rieger (die möwe – Projekt Sicher Wachsen)
WS 3 Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Ilona Kunze & Nina Rebhandl (die möwe – Projekt Sicher Wachsen)
WS 4 Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung begleiten
Simin Reichl (die möwe – Projekt Sicher Wachsen)
WS 5 Rechtssicherheit im Opferschutz
Anna Theissing (die möwe – Projekt Sicher Wachsen)
15:45 Gemeinsamer Abschluss