„Schrei mich nicht so an“

Eltern und Erziehungsberechtigte kennen Situationen, die sie an ihre persönlichen Grenzen bringen. Wenn wir in diesen Momenten (regelmäßig) laut werden, kann das jedoch beim Kind negative und unter Umständen auch langfristige Folgen haben. Meistens schreien wir, wenn wir uns überfordert oder uns nicht gehört fühlen. Ein Verständnis darüber, wo die eigenen wunden Punkte liegen und wie wir gewaltfrei und achtsam mit uns selbst und unseren Kindern umgehen können, kann in diesen Momenten Ruhe und Kraft geben.

Themen und Inhalte:

  • Verständnis für eigene Auslöser
  • Erarbeiten eines selbstfürsorglichen Umgangs mit den eigenen Emotionen
  • Gewaltfreie Kommunikation und gewaltfreie Grenzen
Anmeldung Eltern

Anmeldung zur Veranstaltung

Hiermit melde ich mich verbindlich zur angeführten Veranstaltung an. Damit erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Speicherung meiner Daten zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung einverstanden. Stornobedingungen: soweit nicht anders angegeben, können gebuchte Veranstaltungen bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden. Bei Stornierungen bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr von 50% der Kurskosten verrechnet, bei späteren Stornierungen bzw. Nichterscheinen werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt (nähere Informationen siehe 2.3 der AGBs).

Zielgruppe

Eltern

Termin

25.11.2025
18.00–20.00 Uhr

Ort

Online via Zoom.

Kosten

Kostenlos EUR

Referent:in

Shanti Hetz, MSc
MAin die möwe Akademie
Psychologin

Mehr Informationen

die möwe Akademie
T +43 (0) 660 618 58 36
E akademie@die-moewe.at

To top