Zwischen Regeln und Freiheit. Etablieren von Regeln und Struktur in der Erziehung

Das Etablieren von Regeln und die Einhaltung einer Struktur stellt eine immense Herausforderung in der Erziehung dar. Gerade der eigene Stress in Beruf, Beziehungen und Haushalt führt zu Überlastungen und wenig Toleranz, wenn das eigene Kind vehement das Zähneputzen verweigert, oder auf Aufforderungen nicht reagiert.

Der Workshop lotet die Mitte, zwischen einem rigiden Erziehungsstils und eines alles erlaubenden Laissez-Faire-Stils aus.

Themen:

  • Kommunikation von Regeln mit Kindern,
  • Emotionsregulationsstrategien für Eltern
  • Techniken für das gewaltfreie Durchsetzten von Regeln.

 

Anmeldung Eltern

Anmeldung zur Veranstaltung

Hiermit melde ich mich verbindlich zur angeführten Veranstaltung an. Damit erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Speicherung meiner Daten zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung einverstanden. Stornobedingungen: soweit nicht anders angegeben, können gebuchte Veranstaltungen bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden. Bei Stornierungen bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr von 50% der Kurskosten verrechnet, bei späteren Stornierungen bzw. Nichterscheinen werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt (nähere Informationen siehe 2.3 der AGBs).

Zielgruppe

Eltern

Termin

07.10.2025
18.00–20.00 Uhr

Ort

Online via Zoom.

Kosten

Kostenlos EUR

Referent:in

Christoph Humnig, MA
Sexualpädagogik, Psycho- und Sexualtherapie

Mehr Informationen

die möwe Akademie
T +43 (0) 660 618 58 36
E akademie@die-moewe.at

To top