Ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche Hilfe nach Gewalterfahrungen bekommen, muss ein sicherer Ort sein. Um das zu gewährleisten und auch um Beispiel für andere Organisationen zu sein, die tagtäglich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, haben wir in der möwe ein Schutzkonzept entwickelt.
Das möwe Kinderschutzkonzept
Wir verstehen uns als achtsame Organisation, die Verantwortung übernimmt und konsequent für das Wohl von Kindern und Jugendlichen eintritt. Unser Kinderschutzkonzept dient dabei als verbindlicher Rahmen, um Sicherheit, Transparenz und Verlässlichkeit in allen möwe-Angeboten zu gewährleisten.
Unsere Ziele im Überblick:
- Die möwe schützt Kinder:
Wir schaffen Räume, in denen Kinder und Jugendliche sich wohl, respektiert und sicher fühlen. Ihr Recht auf Schutz, Teilhabe und persönliche Entfaltung steht im Mittelpunkt. - Die möwe schützt Mitarbeitende:
Klare Richtlinien, Ablaufpläne und Standards geben unseren Mitarbeitenden Orientierung und Sicherheit. Sie stärken ihre Handlungskompetenz und schaffen ein gemeinsames Verständnis für verantwortungsbewusstes Handeln. - Die möwe als geschützte Organisation:
Eine achtsame Organisationskultur ist für uns ein zentraler Qualitätsfaktor. Sie fördert eine offene Feedback- und Fehlerkultur und trägt zur stetigen Weiterentwicklung unserer Angebote bei.
Unser Kinderschutzkonzept umfasst sowohl präventive Maßnahmen als auch verbindliche Regelungen für den Umgang mit möglichen Gefährdungen. Es bezieht sich dabei größtenteils auf „interne Fälle“ sowie auf Fälle, die Kooperationspartner*innen betreffen. Sie bietet allen Mitarbeitenden eine klare Orientierung und sorgt dafür, dass im Ernstfall einheitlich, professionell und verantwortungsvoll gehandelt wird.
Unser Verhaltenskodex legt die grundlegenden ethischen Prinzipien fest, die das Handeln von Vorstand, Management sowie allen Mitarbeitenden im beruflichen Alltag bestimmen sollen.
Kinderschutzbeauftragtenteam
Das möwe Kinderschutzbeauftragtenteam sorgt für die Einhaltung und Weiterentwicklung der in dem Kinderschutzkonzept definierten Standards zur Etablierung eines kinderschutzsensiblen und sicheren Orts. Sie sind die erste Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Bezugspersonen sowie alle für die Organisation tätigen Personen in Bezug auf kinderschutzrelevante Anliegen, Sorgen und Verdachtsfälle (intern und extern).
E kinderschutzbeauftragte@die-moewe.at

Reinhard Kriesche, BA

Maga Jutta Vierhauser, MSc

Claudia Pojar

Anna Prügger, MA
Anliegen/Beschwerde
Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular auf der Seite Meldestellen.