Unsere zentralen Anliegen sind gesundes Aufwachsen und der Schutz von Kindern vor Gewalt und ihren Folgen. Wir stehen parteilich an der Seite des Kindes, schaffen Vertrauen und aktivieren vorhandene Ressourcen zur positiven Lebensbewältigung. Wir handeln aus einer Haltung der Zuversicht und aus der Überzeugung, dass positive Veränderung möglich ist. die möwe bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen kostenlos konkrete Unterstützung und professionelle Hilfe bei körperlichen, seelischen und sexuellen Gewalterfahrungen.
1 – Wir handeln immer im Sinne des Kindeswohles
Auf Grundlage der Kinderrechtskonvention und des § 138 ABGB handeln wir parteilich auf Seite der Kinder und Jugendlichen und berücksichtigen ihre körperliche, psychische und soziale Gesundheit. Entscheidungen und Empfehlungen werden auf Basis einer nachhaltigen Sicherung des Kindeswohles getroffen.
2 – Wir stehen für Gewaltfreiheit
Unser zentrales Anliegen ist körperliche, strukturelle und verbale Gewaltfreiheit in Erziehung und Beziehung.
3 – Wir fördern die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
Auf Basis des salutogenetischen Ansatzes aktivieren wir vorhandene Ressourcen zur positiven Lebensbewältigung. Wir fördern und begleiten den dynamischen Prozess der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
4 – Wir begegnen mit Wertschätzung und Respekt
Unser Umgang mit Menschen innerhalb und außerhalb der Organisation die möwe – Kinderschutzzentren ist getragen von gegenseitiger Achtung und Achtsamkeit.
5 – Wir schaffen Vertrauen und achten auf Vertraulichkeit
Vertrauen ist die Basis jeder helfenden Beziehung. Alle Inhalte, die uns im Rahmen der klientenzentrierten Kinderschutzarbeit mitgeteilt werden, unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen der Berufsgesetze, des Datenschutzes und der Sorgfaltspflicht.
6 – Wir kommunizieren und handeln transparent
Unsere Kommunikation nach innen und außen ist gekennzeichnet von der Bereitschaft zum offenen wechselseitigen Dialog. Informationsfluss und Dokumentationsgebarung sind klar und nachvollziehbar geregelt.
7 – Wir arbeiten nach aktuellen fachlichen Qualitätsstandards
Unsere fachlichen Tätigkeiten entsprechend den Kinderschutzleitlinien, die laufend in nationaler und internationaler Zusammenarbeit weiterentwickelt werden. Unsere fachliche Arbeit ist diagnosegeleitet und prozessorientiert.
8 – Wir halten uns an ethische Richtlinien
In der Mittelaufbringung und –verwendung, sowie in der Auswahl von Personen, die für die „die möwe – Kinderschutzzentren“ tätig sind, gilt unser Code of Conduct.
9 – Wir übernehmen Verantwortung
Alle Mitglieder der Organisation „die möwe – Kinderschutzzentren“ tragen klare Verantwortung in ihrem Zuständigkeits- und Tätigkeitsbereich. Die Eigenverantwortung orientiert sich am Leitbild.
10 – Wir kooperieren im Sinne des Kinderschutzes
Für eine gelingende Kinderschutzarbeit ist eine enge Zusammenarbeit im Team und mit unseren Kooperationspartner*innen aus dem psychosozialen, medizinischen, juristischen, polizeilichen, pädagogischen, wirtschaftlichen und politischen Bereich unerlässlich.