News

20 Jahre möwe Kinderschutzzentrum Mödling

Aus Anlass des 20jährigen Bestehens lud das möwe-Kinderschutzzentrum in Mödling am 17. September 2024 zu einer Jubiläumsfeier in die Mödlinger Stadtgalerie ein. An die 100 Personen folgten der Einladung von Zentrumsleiterin Doris Strobl und ihrem Team.

Neben den Eröffnungsworten von möwe Vizepräsidentin Drin Sigrid Schmidl-Amann und einem Rückblick auf 20 Jahre möwe Mödling von Geschäftsführerin Maga Hedwig Wölfl begrüßten zahlreiche Politiker*innen aus Stadt und Land.

Ein vielfältiges Programm zum Thema „Kinderschutz mit Haltung“ nahm die Gäste mit auf eine informative, künstlerische, emotionale und festliche Reise durch den Nachmittag:

Dipl. Psychologin und Psychotherapeutin Margarethe Kruczek-Schumacher sprach in ihrem Fachvortrag über die körperlichen Symptomatiken nach traumatischen Erlebnissen. Schriftstellerin Valerie Fritsch las aus ihrem Roman „Zitronen“, in dem die Geschichte eines Jungen, dessen Kindheit durch die Gewalt beider Elternteile geprägt ist, erzählt wird. Schülerinnen und Schüler der Montessori ErLEBnisschule Mödling erfreuten die Gäste sowohl mit musikalischen Darbietungen als auch mit einer Tanzperformance und einem Poetry-Slam. Der Kurzfilm „Burned-in“ von Daniel Zineldin und Vivienne Dejon wurde gezeigt und auch das Team der möwe Mödling selbst präsentierte in einem bei der letzten Teamklausur entstandenen Film seine Gedanken zum Thema „Kinderschutz mit Haltung“.

Inspiriert von den vielen verschiedenen Eindrücken blieb den Gästen Zeit für Austausch und das Anstoßen auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit in Mödling zum Wohle vieler Kinder und Jugendlichen.

Mit dem Klick auf den Dienst werden auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, personenbezogene Daten erfasst und Cookies gespeichert. Die Übermittlung erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Datenschutzerklärung
PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iMjAgSmFocmUgTcO2ZGxpbmcgfCBkaWUgbcO2d2UgS2luZGVyc2NodXR6emVudHJ1bSIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvUjBPenJMa3VOZ00/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

To top