Die möwe Akademie
Gewaltprävention bedeutet, von vornherein verhindern, dass Gewalt überhaupt passiert. Das ist der Leitgedanke der präventiven Arbeit der möwe, denn jedes Kind hat das Recht, vor Übergriffen geschützt in Sicherheit aufzuwachsen. Neben dem Wissen über die Rechte von Kindern, Gewaltformen und -dynamiken, Risiken und Warnsignalen vermitteln wir eine klare Haltung gegen Gewalt.
Wir arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, mit ihren Eltern und Bezugspersonen und mit Fachkräften, um ein gemeinsames Verständnis für ein gewaltfreies Miteinander zu entwickeln und einen Grundstein für eine respektvolle, empathische und friedliche Gesellschaft zu legen, in der das soziale Miteinander ein gemeinsames Anliegen aller ist.
Gewaltprävention ist das wirksamste Element im Kinderschutz.
– Auszug aus dem möwe Leitbild
Themenschwerpunkte der Gewaltprävention
Die Themenbereiche, um die es geht, wenn wir von gelingender Gewaltprävention sprechen, sind vielfältig.




Kinder- und Jugendgesundheit
Prävention von psychischen Erkrankungen und die Erhaltung von psychischer Gesundheit
Mehr lesen
Traumapädagogik
Pädagogischer Ansatz zur gezielten Auseinandersetzung mit psychischen Traumata
Mehr lesenDie 7 Botschaften der Gewaltprävention
Diese sieben Botschaften sollen Kinder und Jugendliche darin stärken, ihre Rechte zu kennen, Gefühle zu zeigen, Gewalt zu stoppen und in schwierigen Situationen Hilfe zu bekommen.
Mehr lesenGewaltprävention Infoartikel
Gewalttätige Eltern: Wenn bei Eltern die Sicherung durchbrennt
Gewalt als Erziehungsform ist leider nach wie vor Realität vieler Kinder und Jugendlichen. Maga Johanna…
Mehr erfahrenErfahrungen aus dem Traumapädagogik Lehrgang
Interview mit Claudia Kornfeld, Leiterin der möwe Neunkirchen Seit Jänner 2024 besucht Claudia Kornfeld den…
Mehr erfahrenAdolescence: Zwischen Social Media, Einsamkeit und Gewalt
Was uns die Netflix-Serie „Adolescence“ mahnend vor Augen führt Die Netflix-Miniserie „Adolescence“ zeigt eine Jugendwelt,…
Mehr erfahrenProjekt „Sicher Wachsen“
Individuelle Gewaltschutzkonzepte mit Fokus auf Kinder- und Jugendliche mit Behinderung Die Kinderrechte sind ein Grundstein,…
Mehr erfahren