Kinderschutz gelingt nur gemeinsam!
Helfen Sie uns dabei, ein sicheres Umfeld für Kinder zu schaffen bzw. denen, die Gewalt erleben mussten schnell und professionell zu helfen.

Jetzt spenden!
So einfach wie noch nie: Onlineformular ausfüllen und einmalig einen Beitrag beisteuern.
Sie möchten die möwe längerfristig unterstützen? Ganz unkompliziert einen Einziehungsauftrag (SEPA Lastschrift-Mandat) über unser Spendenformular einrichten. Jeder Betrag, der regelmäßig bei uns eintrifft, hilft uns, besser zu planen und verursacht keine zusätzlichen Verwaltungskosten.
Zum SpendenformularWeitere Spendenoptionen
Informationen für Spender*innen
Hier finden Sie unsere Spendenkontonummer, können Ihr Geburtsdatum für die Spendenabsetzbarkeit nachreichen oder sich über unser Spendengütesiegel informieren.
So klappt die SpendeEigene Spendenaktion für gewaltbetroffene Kinder starten
Sammeln Sie Spenden bei Ihrer eigenen Veranstaltung mittels Spendenboxen oder rufen Sie online zu einer Spendenaktion auf.
Jetzt Spendenaktion startenAls Unternehmen Kinderschutz unterstützen
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar! Unterstützen Sie gewaltbetroffene Kinder durch Kooperationen, bei Veranstaltungen und mehr. Wir finden die passende Lösung für Sie!
Einen Beitrag für Kinder leistenKindern in Not auch nach dem Tod helfen: Testament und Nachlass
Hier erfahren Sie Wissenswertes rund um Testament und Nachlass, um den Kinderschutz auch nach dem Tod zu unterstützen.
Einen Unterschied machenSpendennews
Wiener Chormädchen & Friends singen Benefizkonzert für die möwe
Special Guests: Philharmonischer Kinderchor Dresden Samstag, 4. Okt. 2025 im MuthEinlass: 15:30 Uhr | Beginn: 16:00…
Mehr erfahrenEin Rodeo für den guten Zweck
Auf eine abenteuerliche Reise begab sich das 4-köpfige Team der Puntianer. Beim diesjährigen Pothole Rodeo,…
Mehr erfahrenden blick öffnen – Kunstprojekt für die möwe
Neustart!den blick öffnen auf der FAIR FOR ART VIENNA Die Kuratorinnen Ina Loitzl und Tanja…
Mehr erfahrenSorgenfresser gegen Kummer nach Gewalterfahrungen
Ab dem dritten Mal ist es Tradition: Die Sorgenfresser-Nähaktion im Rahmen der Zurich Community Week jährte sich…
Mehr erfahren