Am 20.10.2025 fand die 29. Fachtagung der möwe in der Wiener Urania zum diesjährigen Thema „Jenseitig? Gewaltausübende Kinder und Jugendliche als Auftrag an den Kinderschutz“ statt. Es versammelten sich rund 120 Fachkräfte vor Ort und zusätzlich nochmal rund 120 Teilnehmende online.
In der ersten Tageshälfte (die auch online übertragen wurde) wurde das Thema in drei Fachvorträgen beleuchtet:
- Maga Natalie Knapp: Junge Gewalt – Gewalt durch Kinder und Jugendliche
- Gudrun Wildling: Systemsprenger*innen aus Sicht der Wiener Kinder- und Jugendhilfe
- Maga Doris Petek & Yoanna Petrova, BA: Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit sexuell grenzverletzendem Verhalten im Verein Limes
Nach einer Mittagspause inklusive Buffet setzten sich die Teilnehmenden vor Ort in einem der sechs angebotenen Workshops intensiver mit dem breiten Spektrum aggressiven Verhaltens auseinander – von ersten Warnzeichen über strukturelle Risikofaktoren bis hin zu konkreten Präventions- und Interventionsmöglichkeiten.
Durch den Tag führten Maga Johanna Zimmerl, Bereichsleiterin der möwe Kinderschutzzentren, sowie Günther Ebenauer, Mitarbeiter der möwe Akademie.
Hier gibt es das Programm zum Nachlesen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Vortragenden und Workshopleiter*innen für ihre Beiträge zur 29. möwe Fachtagung und bei den Teilnehmenden für ihr Interesse.



















